Hier finden Sie eine Auswahl der von uns angebotenen Lampen, Leuchter sowie Lüster.
Gerne senden wir Ihnen weitere Fotos zu.
Ebenso stehen wir für zusätzliche Auskünfte gerne zur Verfügung.
Kerzenständer
Schildkröte
Japan
Meiji/Taisho
19.Jh.
feuervergoldete Montierung
Frankreich
19.Jh.
Schildkröte mit türkisfarbener Glasur und feuervergoldeter Montierung
H. 27 cm
Inv.Nr.0.157
1.275 €
___________________________________________________
Kerzenständer Paar
Frankreich
Regence-Stil
Barock
Henri Picard
Um 1850
Signiert
4674
H.PICARD
H.24 cm
Der Bronzier und Vergolder Henri Picard war von 1831 bis 1839 in der 6, rue Jarente, Paris, ansässig, zog dann in die 10, rue de la Perle, und blieb dort bis 1864.
Die Firma lieferte Arbeiten für die Petits Appartements von Kaiser Napolon III. im Louvre und war bekannt für ihre qualitativ hochwertige Herstellung von Tisch- und Kamin-Garnituren.
Seine Arbeiten erzielen auf dem internationalen Auktionsmarkt Ergebnisse im fünf- bis sechs-stelligen Bereich.
Inv.Nr.0.403
VERKAUFT
_________________________________________________
PAAR
APPLIKEN
mit Porzellanblüten
und feuervergoldeten floralen Kerzentüllen
FRANKREICH
LOUIS XV
Rokoko
um 1750
Die Porzellanblüten Meissen um 1750
H. 28 cm, Br. 13 cm, T. 17 cm
Nr.2.607
VERKAUFT
__________________________________________________
HOCHBEDEUTENDES
PAAR
DELPHIN-KERZENSTÄNDER
FRANKREICH
LOUIS XVI
H. 20 cm, D. 11 cm
Siehe das ähnliche Paar:
Property from the Collection of Mrs. Charles Wrightsman: The London Residence
SOTHEBYS 28 April 2010 New York
37 A pair of Louis XVI ormolu candlesticks circa 1770
Estimate 10,000 — 15,000 USD
LOT SOLD. 35,000 USD (Hammer Price with Buyer's Premium)
VERKAUFT
____________________________________
BEDEUTENDES
KANDELABERPAAR
FRANKREICH
NAPOLEON III.
UM 1860
SIGNIERT
PICARD
Henri Picard
L. 29 cm, H. 65,5 cm
Der Bronzier und Vergolder Henri Picard war von 1831 bis 1839 in der 6, rue Jarente, Paris, ansässig, zog dann in die 10, rue de la Perle, und blieb dort bis 1864.
Die Firma lieferte Arbeiten für die Petits Appartements von Kaiser Napolon III. im Louvre und war bekannt für ihre qualitativ hochwertige Herstellung von Tisch- und Kamin-Garnituren.
Seine Arbeiten erzielen auf dem internationalen Auktionsmarkt Ergebnisse im fünf- bis sechs-stelligen Bereich.
VERKAUFT
___________________________________________
KERZENSTÄNDERPAAR
FRANKREICH
REGENCE
Gestempelt A.D mit Stern
Auguste Maximilien Delafontaine
(1813-1892)
H. 23,5 cm
Feinste Feuervergoldung und Ziselierung
VERKAUFT
_______________________________________
KERZENSTÄNDER BAROCK - PAAR KANDELABER FRANKREICH LOUIS XV PAPAGEIEN KANGXI candelabra chandelier A Pair of Gilt Bronze Mounted Parrots Candelabra LOUIS XV Kangxi
EIN PAAR
HOCHBEDEUTENDE
KERZENSTÄNDER
MIT PAPAGEIEN
LOUIS XV
DAS PORZELLAN
KANGXI
(1654-1722)
UM 1710
Höhe 33 cm, Br. 25 cm
Äußerst feine feuervergoldete Bronzearbeiten
Ein ähnliches Paar befand sich im Appartement von Marie Antoinette,
ein weiteres ehemals in der Sammlung Rothschild
(Aktuell angeboten im Pariser Kunsthandel für 160.000 €)
VERKAUFT
______________________________________
KANDELABERPAAR FRANKREICH LOUIS XV 1745 FO-HUNDE VINCENNES Porzellanblüte
BEDEUTENDES
KANDELABERPAAR
MIT FO-HUNDEN
Die feuervergoldete Montierung
Frankreich
Louis XV
Um 1745
Die Porzellanblüten
Vincennes
Um 1745
Die Fo-Hunde
China
später
H. 35 cm, Br. 28 cm
VERKAUFT
___________________________________
GEORGES RASPILLER
Straßburg
1915/1920
DECKENLAMPE
Blaues Überfanglas
D. 35, H. 65 cm
elektrifiziert
Georges Raspiller
von Lothringer Herkunft, dem Geburtsort des
französischen Jugendstils und der Erneuerung der Glaskunst an der Wende des 20. Jahrhunderts, arbeitete Raspiller in der Nachfolge von EMILE GALLE.
Georges Raspiller Motive gehören zu den beliebtesten und typischsten des Stils der Ecole de Nancy.
signiert G. Raspiller im Dekor.
siehe: Guiseppe Cappa, L'Europe de l'Art Verrier - Des Précurseurs de l'Art Nouveau à l'Art Actuel, 1850-1990,
Lüttich 1991
VERKAUFT
----------------------------------------------------------------
WANDLAMPEN BAROCK - PAAR APPLIKEN 2. LOUIS XV 19.JH. FRANKREICH Leuchter
PAAR APPLIKEN
"AUX ENFANTS"
PARIS
LOUIS XVI
19. JH.
Bronze vergoldet. Wandplatte in Form eines Kindes mit zentraler Kinderbüste und 2 geschweiften Lichtarmen mit blätterförmigem Tropftellern und blütenförmigen Tüllen.
H. 48 cm.
VERKAUFT
----------------------------------------------------------------
KERZENSTÄNDER RUSSLAND MOSKAU UM 1820 EMPIRE abgebildet in: Igor Sychev, "The Russian Chandeliers, 1760-1830", P.B.V.R., Russia 2003. Page 191.
BEDEUTENDER
KERZENSTÄNDER
RUSSLAND
MOSKAU
UM 1820
H. 36 cm
Der Kerzenständer ist abgebildet in:
Igor Sychev, The Russian Chandeliers, 1760-1830", P.B.V.R., Russia 2003. Page 191.
VERKAUFT
------------------------------------------------------------